Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Sie haben Fragen zum Bundesteilhabegesetz? Auf dieser Internetseite beantwortet der LWL Ihre Fragen.
BTHG – Was ist das eigentlich?
Was hat es auf sich mit dem Bundesteilhabegesetz. Warum wurde es geschrieben? Was wird sich verändern?
Endlich verständlich
Lebensunterhaltsbedarfe, Teilhabeplanverfahren und Bedarfsermittlungsinstrument. Was sich hinter solchen langen Wörtern verbirgt, erklären wir hier.
Sind Sie direkt betroffen?
Hier finden Sie Fragen und Antworten von und für Menschen, die direkt von den Veränderungen betroffen sind: Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
Sind Sie Betreuerin oder Betreuer?
Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die besonders interessant für Sie sind, wenn Sie einen Menschen mit Behinderungen betreuen.
Sind Sie Leistungserbringer?
Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die besonders interessant für Sie sind, wenn Sie Menschen mit Behinderungen mit Leistungen unterstützen.
Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Sie haben Fragen zum Bundesteilhabegesetz? Auf dieser Internetseite beantwortet der LWL Ihre Fragen.
BTHG – Was ist das eigentlich?
Was hat es auf sich mit dem Bundesteilhabegesetz. Warum wurde es geschrieben? Was wird sich verändern?
Endlich verständlich
Lebensunterhaltsbedarfe, Teilhabeplanverfahren und Bedarfsermittlungsinstrument. Was sich hinter solchen langen Wörtern verbirgt, erklären wir hier.
Sind Sie direkt betroffen?
Hier finden Sie Fragen und Antworten von und für Menschen, die direkt von den Veränderungen betroffen sind: Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
Sind Sie Betreuerin oder Betreuer?
Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die besonders interessant für Sie sind, wenn Sie einen Menschen mit Behinderungen betreuen.
Sind Sie Leistungserbringer?
Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die besonders interessant für Sie sind, wenn Sie Menschen mit Behinderungen mit Leistungen unterstützen.